Reisen nach Schottland - Grüne Hügel mit Whisky und Dudelsack

Schottland hat viele wildromantische Flecken, die es zu entdecken gilt. Auf den Orkneyinseln zum Beispiel - der Ring of Brodgar. Diese geheimnisvolle Anlage ist älter als 4000 Jahre und größer als das englische Stonehenge.
Gewaltige Monolithen mit einer Höhe von bis zu vier Metern. Es sind noch 27 Stück übrig von einstmals über 60 - sehr beeindruckend. Das Rätsel um die Funktion des Ring of Brodgar hat bis heute niemand gelöst - man weiß also nicht, warum diese Monolithen einst aufgestellt wurden.
Spätestens nach der Besichtigungstour aber ist es Zeit für einen guten Schluck Whisky. Das schottische Nationalgetränk sollte man auf jeden Fall bei einem Urlaub in Schottland probieren - sonst war man nicht hier. Und wer will sich das schon nachsagen lassen...
Möglich ist das in vielen kleinen Destillen Schottlands. Vielleicht versuchen sie einen Probeschluck in den Highlands in Rothes. Die Destille von Glen Grant erwartet Sie hier zu einer Probe und vielleicht darf eine Flasche des edlen Getränks dann auch als Souvenir mit nach Hause.
Apropos Souvenirs:
Egal für welches Souvenir Sie sich entscheiden, wahrscheinlich wird es im Schotten-Look daherkommen. Die allermeisten Andenkenläden sind über und über voll mit witzigen oder sinnvollen Dingen im beliebten Karomuster.
Vielleicht nehmen Sie sich die Zeit und bummeln noch durch die Straßen Edinburghs. Die schottische Hauptstadt mit zahlreichen Dudelsackspielern und vielen interessanten Geschäften bietet sich an, ein paar Andenken an diese besondere wildromantische Reise mit nach Hause zu nehmen.
Lust auf Schottland? Dann haben wir was für Sie:



Andreas Neumeier
Schottland
Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag
9. Auflage 2021
792 Seiten, farbig, 402 Fotos, herausnehmbare Karte (1:700.000), 70 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-742-3
26,90 EUR (D)
27,70 EUR (A)
39,90 CHF
Männer in Kilts, Klänge aus dem Dudelsack und natürlich Nessie, das liebenswerte, aber äußerst kontaktscheue Seeungeheuer - das gängige Schottland-Klischee lässt sich etwa auf diese Formel bringen. Wer mehr wissen will, ist mit dem mittlerweile in achter Auflage vorliegenden Buch von Andreas Neumeier bestens bedient. Von den einsamen Stränden im Südwesten über die Highlands mit dem Touristenmagneten Loch Ness bis hin zu den Orkney- und Shetland-Inseln im äußersten Norden begleitet der Autor den Urlauber auf einer abwechslungsreichen Tour durch ein Land, dessen Reize insbesondere Individualtouristen schon lange begeistern. Die landschaftliche Vielfalt ist beeindruckend, das kulturelle Erbe reich, und es gibt so viel Unterschiedliches zu entdecken, dass man fast zwangsläufig zum "Wiederholungstäter" werden muss. Das Buch bietet eine immense Fülle von Informationen zur Reisevorbereitung und zur Orientierung vor Ort, und wer weiß: Vielleicht wird ja auch das Geheimnis um Nessie gelüftet ...